Gegenseitige Achtung und Wertschätzung prägen unser Teamgeist und Betriebsklima im Hotel Diana.
Vertrauen, Respekt und Humor sind Bausteine für die freundschaftliche Zusammenarbeit, welche zum Wohlbefinden unserer naturverbundenen Gäste beiträgt.
Wir setzen alles daran, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen.
Unser Team
Inhaberin
Ursula Ginggen-Perren
Die Jassmeisterin
Service
Ursula Ginggen
Immer im Einsatz
Greti Potzweck
Die schweizerische Österreicherin
Dolores Stauffer
Die Hobbybäckerin
Rösi Abbühl
Der Dienstagabend gehört ihr
Küche
Bruno Ginggen
Der fanatische Mountainbiker und Skifahrer
Daniel Linder
Der begabte Werkler
Jovanka Milosevic
Die Ruhe in Person
Zimmer
Marlies Schütz
Sie liebt schnelle Autos
Geschichte
Die Geburtsstunde des Hotels Diana geht auf das Jahr 1978 zurück, als sich Ursi und Göpf Ginggen den Wunsch eines eigenen Hotels erfüllen. Mit der Eröffnung im Frühling 1979 kehrte Familie Ginggen ins Heimatdorf von Ursi zurück.
St.Stephan wurde mit dem neuen Hotel und dem Zusammenschluss der Bergbahnen «Weisses Hochland» attraktiver und zog viele Gäste aus nah und fern an.
Mit dem Anbau im Sommer 1992 wurde das Hotel um 3 rollstuhlgängige Zimmer, zwei Wohnungen und Balkonen auf der Südseite erweitert. Seither können unsere Gäste den schönen Ausblick in die Bergwelt nicht nur von der grosszügigen Terrasse, sondern auch vom Zimmer aus geniessen.
Das gemütliche Restaurant mit dem typischen Simmentaler Charme wird von unseren Hotelgästen sehr geschätzt und ist ebenso ein beliebter Treffpunkt der einheimischen Bevölkerung. Hier sind schon viele persönliche Begegnungen und spontane Feste entstanden.
Göpf Ginggen, stolzer Erbauer des Hotels, verstarb im Januar 2019. Seither führt Ursi den Familienbetrieb mit Leidenschaft weiter. Ihre drei Söhne sind allesamt mit dem Betrieb verbunden. Bruno, der Jüngste, ist als Küchenchef eine wichtige Stütze für den Betrieb und führt die Tradition einer gutbürgerlichen Küche weiter. Die beiden Älteren engagieren sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit ebenfalls mit Herzblut für das Wohlergehen des Hotel- und Gastronomiebetriebes. Bei technischen und handwerklichen Problemen ist Verlass auf Roland und Godi jun. ist als Zahlenmensch für die Buchhaltung zuständig.